Agnes Wieser
Ausgestellte Kunstwerke
Titel | Preis | |
---|---|---|
Umarmung | 2300 € | |
Verborgenheit | 2800 € | |
Wiedergeburt | 2800 € |
Vita
Künstlerische Intention
Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Thema Mensch bzw. Mensch-Sein. Durch ausdrucksstarke Portraits und Figuren, die sich mosaikartig zusammensetzen, möchte ich ungewohnte Gedanken anstoßen und Gefühle wecken. Es entstehen neue Wirklichkeiten, die zum Entdecken einladen und im besten Fall die Sicht nach innen und außen erweitern.
Werdegang
Seit 2022 | Hauptberuflich als freischaffende bildende Künstlerin tätig |
2016‑2017 | Studium „Malerei und Zeichnung“ bei Prof. Markus Lüpertz, AdbK Kolbermoor |
2017 | Kurs „Spontanrealismus“ bei VOKA, AdbK Kolbermoor |
2010 | Fachgebundene Hochschulreife für Gestaltung, München |
2007‑2008 | Praktikum bei dem Kirchenmaler und Restaurator J. R. Pfalzgraf, Valley |
1990 | Geboren in Bad Aibling |
Letzte Ausstellungen (Auswahl)
2023/2024 | Sonderausstellung „Kaiserlich & inkognito: Sisi in Bad Kissingen“, Museum Obere Saline in Bad Kissingen |
2023 | Einzelausstellung im Grünen Zentrum in Holzkirchen |
2022 | Gruppenausstellung in der Regierung von Oberbayern in München – Ausstellung „Parallele Realität“, galerie m beck in Homburg |
2021 | Priener KunstZeit 2021 in Prien |
2020 | Einzelausstellung „BUNT“ im Kultur im Oberbräu in Holzkirchen |
2019 | Gruppenausstellung “invisible visible”, Palazzo Rospiliosi, Rom, ITALIEN |
2018 | International Festival Human & Environment, Dezful cultural office, Khuzestan, IRAN |
2018 | ARTMUC München, über das Kunstmagazin Internationale Kunst Heute |
Besondere Projekte
2024 | Teilnahme am „ZAMMA“ Festival zur Gestaltung des öffentlichen Raums, Holzkirchen |
2023 | Teilnahme als Coach bei „Landkreistalente – Deine Bühne 2023“ zur künstlerischen Förderung von Jugendlichen, Miesbach |
2023 | Teilnahme Big Hoot, erster Kunstpfad in Deutschland von „Wild in Art“, Holzkirchen |
2021 | Design + Gestaltung eines Segelboots als Symbol für die Umwelt, Tegernsee |
2019 | Design eines BMWs im Stil eines Art Cars (privater Eigentümer) |