Zurück zu allen Events

Justizpalast München - Führung mit Georg Reichlmayr

Vor 130 Jahren, zur Regierungszeit des Prinzregenten Luitpold, baute der Münchner Architekt Friedrich von Thiersch den gewaltigen Justizpalast. Seither dominiert die neobarocke Fassade das Stadtbild am Karlsplatz. Bis heute beherbergt das imposante Gebäude das Staatsministerium der Justiz und bildet somit den zentralen Ort der bayerischen Rechtsprechung. Doch auch die meisten Kammern des Landgerichts München 1 sind hier untergebracht, ebenso der Bayerische Verfassungsgerichtshof und das Oberlandesgericht. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Raum, in dem 1943 die Prozesse gegen die Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ vor dem Volksgerichtshof stattfanden. Das Versagen der Justiz während der Zeit des Nationalsozialismus bildet einen wichtigen Hintergrund bei der Formulierung des Grundgesetzes 1948.

Wichtiger Hinweis:
Es findet eine Einlasskontrolle statt, dazu ist ein gültiger Personalausweis mitzuführen.

Voraussichtlicher Programmablauf:
12:30 Abfahrt mit Bus am Parkplatz Sportplatz/Trachtenheim Irschenberg
14:00-16:00 Führung durch den Justizpalast München
Bis zur Abfahrt in München um 17:30 Uhr steht die Zeit zur freien Verfügung

Preis (Führung & Bus):
40,00 €
Bei Anmeldung zu überweisen an:
Kulturkreis Irschenberg
Raiffeisenbank im Oberland eG
IBAN: DE50 7016 9598 0000 4036 60

Falls eine Anmeldung erforderlich ist

Anmeldung:
08062 2679

Zurück
Zurück
16. November

7. Irschen­berger Kunst­aus­stellung