Nachlese

Spenden

Gerne dürfen Sie unsere Projekte mit Ihrer Spende unterstützen

IBAN:
DE50 7016 9598 0000 4036 60

Auf Wunsch auch gegen Spendenquittung:
christiane.freundl​@kulturkreis-irschenberg.de

Aktuell

Hier finden Sie Informationen zu geplanten Veranstaltungen vom Kulturkreis Irschenberg.


Führung durch einen modernen Bio-Bauernhof

Mehrere tausend Grundschulkinder aus dem Landkreis Miesbach durften seit 2012 beim Programm „Erlebnis Bauernhof“, das vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Holzkirchen ins Leben gerufen wurde, heimischen Landwirten bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Erstmals bietet nun der Kulturkreis Irschenberg auf Einladung der Familie Waldschütz eine Führung durch ihren modernen Bio-Bauernhof mit Laufstall und Melkroboter an. Nachdem Landwirte seit geraumer Zeit in der Kritik der Öffentlichkeit stehen, wollen Vroni und Klaus Waldschütz mit Führungen durch ihren Biohof einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsfelder der Landwirtschaft geben und erhoffen damit auch eine Wirkung auf das Konsumverhalten und eine verstärkte Wertschätzung landwirtschaftlicher Produkte.

Nach der Besichtigung bietet Vroni Waldschütz Kaffee und Kuchen an, wobei sie und ihr Mann Klaus dann gerne für einen Gedankenaustausch und Fragen zur Verfügung stehen.

Führung durch den modernen Bio-Bauernhof der Familie Waldschütz
Samstag, 15. April 2023 13:30-15:30
Familie Waldschütz, Wendling 5, 83737 Irschenberg
Führung, Kaffee und Kuchen sind kostenlos, es darf für den bäuerlichen Hilfsdienst gespendet werden

Anmeldung und weitere Informationen:
klara.wude@kulturkreis-irschenberg.de
08025 6431
0174 966 8429

Haberer - Stadtführung mit Alexander Langheiter

Muster
Haberfeldtreiben 1893, Quelle: Alexander Langheiter

Die Haberfeldtreiben waren im 18. und 19. Jahrhundert ein archaisch anmutender Rügebrauch. Sie finden sich hauptsächlich im südlichen Oberbayern, mit einem Schwerpunkt um Miesbach. Hier fand auch 1893 die spektakuläre Habererschlacht statt. Mit einem Besuch der Ausstellung "Das Haberfeldtreiben - Fakten und Mythos" im Waitzinger Keller beginnen wir unseren Rundgang. Anschließend besuchen wir einige Stätten in Miesbach, die an die Haberer noch heute erinnern.

Haberer - Stadtführung Miesbach
Samstag, 29. April 2023 15:00-17:00
Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach
7,00

Treffpunkt:
14:45 vor dem Waitzinger Keller

Anmeldung und weitere Informationen:
klara.wude@kulturkreis-irschenberg.de
08025 6431
0174 966 8429