Erich Wagner
Ausgestellte Kunstwerke
Titel | Preis | |
---|---|---|
Wendelsteinmassiv von Osten | 850 € | |
Kampenwand | 850 € |
Vita
Geboren 1946 in Kolbermoor.
Auf der Designerschule sowie dem Selbststudium von Fachbüchern und Literatur, eignete er sich Kunstwissen und einen eigenen Stil an.
In den letzten 25 Jahren entwickelte Erich Wagner eine eigene Art der Bildinterpretation, die vom Kubismus und Expressionismus beeinflusst wurden. Den Kubismus interpretiert er auf seine Weise. Farbintensiv setzt er Ecken, Kanten, Rundungen und ist dabei auf Perspektive und Tiefenwirkung bedacht.
Seine bevorzugten Themen sind Städte, Landschaften, Stillleben, sowie Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Seine Bilder fertigt er mit Öl auf Leinwand.
Seit 1991 ist er Mitglied der „Kolbermoorer Künstler“ und Organisator der jährlichen Ausstellungen bei denen er seit 34 Jahren in seiner Heimatstadt und Umgebung ausstellt.
Ab dem Jahr 2005 beteiligt er sich an den Ausstellungen der „Münchener Künstlergenossenschaft königlich privilegiert 1868“ bei der er seit 2008 auch Mitglied ist. Diese Ausstellungen fanden im „Haus der Kunst“ - „Neuem deutschen Museum der Ägyptischen Kunst“, sowie im „Künstlerhaus“ am Lenbachplatz in München statt.