Paul Warburton
Ausgestellte Kunstwerke
Titel | Preis | |
---|---|---|
Über den Dächern von Lyon | 520 € | |
Light before the storm | 420 € | |
Stiller Abend in Gaucin, Andalusien | 420 € | |
Alte Scheune in Sardinien | 460 € |
Vita
Ich bin Paul Warburton, Engländer, und lebe in Schliersee. Als ich 60 war, habe ich beschlossen, dass es mit dem Business genug ist, und bin dem Ruf meiner anderen Hirnhälfte gefolgt, um etwas Künstlerisches zu machen.
Als Autodidakt habe ich also vor etwa zwölf Jahren bei Null angefangen: mit Bleistift und Pastell, mit vielen Büchern über Maltechniken – und mit der Entschlossenheit, ein guter Maler zu werden. Ich habe viele Bilder lebender Maler und Maler früherer Epochen studiert – immer mit der Frage: Wie kommt es, dass bestimmte Bilder eine größere Kraft und Attraktivität haben als andere?
Mein Haupt-Sujet war zunächst die Porträtmalerei – etwas, das ich immer noch sehr gerne mache. Inzwischen bin ich aber hauptsächlich ein Landschaftsmaler, obgleich ich auch Freude an Stadtlandschaften und Stillleben habe. Ich male mit Pastell, Aquarell, Acryl und Öl – das Bild bestimmt das Medium.
Meine Motive gründen in der Realität und müssen nicht unbedingt aus sich heraus attraktiv sein: Erst durch Technik, Farbe, Lichtgebung und tonale Gestaltung möchte ich sie in etwas Besonderes transformieren. (Natürlich gelingt das nicht immer.) Camille Pissarro, ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts, sagte einmal: „Glücklich sind die Menschen, die Schönheit in den einfachen Dingen finden.“ Das gefällt mir.
Ich denke, meine größte Motivation ist die Frage: Wie transformiert man ein weißes Blatt Papier in ein Bild, das den Betrachter anzieht?
***
Ich bin Mitglied des Haushamer Kunstkreises sowie der Deutschen Aquarellgesellschaft. Für die Jahresausstellungen der DAG sind Bilder von mir von einer internationalen Jury einjuriert worden.